Sonntagscrew   aktuell  2012

15.01.12

Gemütliche Tour geplant—aber es kam anders—wir haben uns im Wald etwas verfahren und dann waren es wieder über 1000 Höhenmeter.

Man beachte Olafs raffinierte Sicherung der Ersatzteiltasche !

Fahrer 1 zunächst heute schweigsam

Fahrer 2: „Entspannt euch—immer schön rund treten“

Fahrer 3: „Wie soll ich berghoch entspannt sein“

Fahrer 4: „Wie kann man gemütliche Tour so falsch verstehen“

Fahrer 5: „Sind wir bald oben—keuch?“

Fahrer 1 (jetzt laut): „Zum Tratschen hab ihr Luft ihr Waschweiber —aber maulen wenn es ein mal berghoch geht“

22.1.12

Heute fehlt nur Tom — das wird natürlich von unserem Treiber ausgenutzt: 46 Km und 1500 Höhenmeter

Fotos gibt es keine. Leicht geschwächt von einer Geburtstagsfeier hätte ich nur die Rückseiten der anderen Radler festhalten können.

29.1.12

 

Heute zu Viert und mal etwas gemütlicher.

Wir sind nur gut 30 Km gefahren und haben die Aussichtpunkte in unserer unmittelbaren

Umgebung abgefahren. Aber immerhin 870 Höhenmeter zeigte der Tracker dennoch an.

11.3.12

 

Heute zu Fünft— immer noch ohne Tom, der sich in Ruhpolding wohl zu sehr

beim Biathlon (-zuschauen) verausgabt hat. Wie schon letzte Woche ging es

wieder teils auf schlammigen Wegen heftig bergauf (Trackeranzeige 18,8 %

als maximale Steigung und 980 Höhenmeter).

Zielgebiet war diesmal rund um die Opelwiese. Anschließend genossen wir

bei Olaf noch vereinzelte Sonnenstrahlen und Andechser.

18.3.12

Heute wieder zu Fünft— da Mario Geburtstag hatte, und der Tisch gedeckt war,

wurde trotz intensivem Regen nicht gekniffen. Da Tom nicht ganz fit war, wurde das

Rennen neutralisiert und er übernahm die Aufgabe des Pace-Cars —

mal Formel 1-technisch ausgedrückt.

Olaf fährt jetzt mit Minihartschalenkoffer statt mit Schnürsenkelsicherung und wir rätseln seit letzter Woche, warum er die Kirschenbäume zu Birken umlackiert hat.

25.3.12

Heute nur zu Viert—ohne Tom und Olaf

46 Km-Runde über Steigerhof und Kuhberg

1.4.12

Heute wieder zu Fünft

Wir haben uns dort oben etwas verfahren—dafür gab es neue

Ausblicke ins Salinental

Es sollte ohne Rainer und mit Tom eine gemäßigte Runde werden —

Kam aber wieder anders, denn wir fuhren den Stromberger MTB-Trail von unten aus Richtung Schweppenhausen an  -  geht eigentlich kaum zu fahren.

Edgar hangelt über Holzsteg / Olaf zieht das Fahrrad unterm Baum durch

Nicht im Bild: Mario rammt einen Baum

Karfreitagstour zu Fünft

Die Bilder zeigen:

Wir haben uns sehr abgequält !

Durch das Appelbachtal bis zum

Donnersberg und dann über das

Alsenztal zurück  -  97  Km

 

Beweisfoto: Für Bernhard gibt es

Karfreitags nur Fisch-kein Rumpsteak !

Natürlich sind wir sogar

geradelt und manchmal

auch abseits der Radwege.

Durch die reißende Flut

des Appelbach wurden wir

sogar einmal getrennt.

Im Hintergrund: Feiglinge !

15.4.12

 

Mario lotst uns durch Unterholz.

Nein —- Hochsitz war schon kaputt.

 

Es war nicht so, dass Reiner ihn

umgefahren hätte

 

13.5.12    Schöne Tour bei bestem Wetter— Olaf zeigt Daumen hoch !!    ( Opelwiese—Wanderpfad nach Spabrücken und Dalburg )

 

 

20.5.12

 

Keine Ahnung was unsere Ellerspring-Gemsen

an dem Sonntag getrieben haben.

Ich war übers Brückenwochenende auf dem

Campingplatz Sägmühle Trippstadt/Pfalz

 

 — Homebase des Elwedritsche Teams —

 

Und ich bin an diesem Sonntag mit denen

unterwegs gewesen und ging im Wald

verloren.     Ihr Tipp für diesen Fall:

Wannsche dich verfahrst, fahr uff de Bersch.

Wannsche owwe bischt, is Osten immer links !

 

War wie bei uns: Zum Flüssigkeitsausgleich

traf man sich immer wieder !

(Foto: Rast Bremerhof bei Kaiserslautern)

 ( Facebookseite des Teams )

27.5.12  

 

Das ist ein Gruppenfoto wert !!

Seit ewiger Zeit mal wieder alle dabei!            Ob mein Geburtstagsbier gelockt hat?

Dann erst mal hoch zum Ellerspring !!

 

 

Und Olaf hat sein neues Canyon-Bike

10.6.12

Fünf an Bord   - teilweise durch das anstrengende

Fußballspiel der Nationalmannschaft am Vorabend oder

durch Polterabend geschwächt, haben wir uns auf der

Suche nach dem Langenlonsheimer Forsthaus im Wald

total verirrt und unnötiger Weise dann 47 Km zusammen

gefahren. Bei der Anfahrt über die Guldentaler

Weinhänge fand sich eine nette Fotografin, die alle

Fünf nochmal im Bild festhielt.

22.7.12

Die Jungs zuhause entdecken eine

„Grillhütte“ mit toller Aussicht auf

Bockenau.

Wir sind derweil im Urlaub wieder

am Gardasee und ich mache mit

meinem Sohn, der uns mit dem

Flieger für 5 Tage besucht, den

„Giro Lago“ - in 8 Stunden einmal

rund um den See.

Die Runde ist jetzt etwas weniger

gefährlich, da die längeren Tunnel

mittlerweile alle beleuchtet sind.

Früher war es dort stockdunkel.

29.7.12

Nach etwas Auf und Ab fällt auch der Anstieg nach

Allenfeld schwer. Unser Chefzyniker bemerkt: „Hier

kommt das Team Schildkröte“.

Tom haut‘s dann gleich um.

Egal was irgendwo steht;

Es sind immer fast 150 Km - da braucht‘s Pausen

für Aqua und Pasta !

1.7.12   Die Regentour — Wahnsinn — Wir stellen uns in Niederhausen an der Staustufe unter  -  Mario gefällt es trotzdem

 

12.8.12

Heute rund um die Gans und

den Rheingrafenstein.

Das alles bei bestem Wetter

und auf  teils unbekannten

Trails.

Wir verzeichnen einen recht

harmlosen Sturz— glücklicher

Weise nur mit blauen Flecken.

 

Wer sich nicht traut oder

unsicher ist, steigt ab und

schiebt besser statt in den

Steinen aufzuschlagen.

Mario fährt natürlich alles !

Zum Abschluss will er sogar

Edgars Kellertreppe runter.

 

„Mario—Wenn‘s klappt, bitte

Weizenbier mitbringen „

21.10.12

Wäre Olaf nicht krank gewesen, war das Team komplett.

Nach anfangs Nebel, besonders in Nahetal, gab es zum

Ende Sonnenschein und zu Olafs Geburtstag noch

Wurstdoping. Tom verweigerte die nötige Zusatzwurst.

14.10.12

Kalt — aber wir haben uns

warm gepumpt.

 

WIR BIETEN AN

               KOSTENLOS :

  MOTIVATIONSTRAINING

 

Allen die achtlos ihre Vodka-

oder auch andere Flaschen auf

die Radwege werfen und uns so

oft platte Reifen bescheren,

bieten wir ein kostenloses

Motivationstraining nach

Methode Christoph Daum an.

Sie dürfen, um sich für die

Zukunft mental zu stärken,

gerne mal barfuß über ihre

Scherben laufen !

Wir beschließen: Offener Brief an Lance

Hallo Lance,

 

jetzt wo du alle Sponsoren

verlierst und sich alle

Partner von dir abwenden,

sollst du wissen:

 

Du kannst immer gerne

Sonntags bei uns mitfahren.

Auch darfst du dich an unserem Biodopingprogramm mit Hefeweizen kostenlos

beteiligen. Allerdings musst

du dann irgendwann mal auch eine Kiste ausgeben.

 

Gruß

Die 6 Furchtlosen

28.10.12

 

Da bei der heutigen Tour die

Antreiber fehlten, wollten wir unsere

Aktivitäten doch anonym lassen.

 

So viel nur:

Es war auf jeden Fall anfangs sehr

kalt mit fest gefrorenen Wegen.

Der Rückweg mit aufgetautem

Matschgeläuf war, wie die ganze Tour,

extrem anstrengend.

 

Nur Nettes — Keine Frechheiten

 

 

11.11.12  ALLE 6 AN BORD    O* kommt als Letzter durchs Tor—und wird stürmisch empfangen. Es war wie immer eine lustige Tour ! Ziel diesmal: Schlossböckelheim

(* Name ist der Redaktion bekannt )    

                                   Rechts: Wir stehen an der Schlossruine mit Blick ins Nahetal

Berichte

 2008

Berichte

2007

Hauptseite

Berichte

 2009

Berichte

 2010

Berichte

 2012

Berichte

 2011

Berichte

 2013