Sonntagscrew  2008  

15.6.08

Der Heimbergturm ist eröffnet und wir wollen natürlich die Aussicht von oben genießen.

In der jetzt folgenden Ferienzeit ist die Gruppe meist klein. Trotzdem passieren seltsame Dinge: Mario wird beim selbstlosen Versuch einen Maulwurf vom Radweg zu retten, von diesem heftig gebissen und muss mehrere Tollwutimpfungen über sich ergehen lassen. Der Spruch des Jahres (jetzt schon gewählt) kommt von Tom: „ Maulwürfe haben keine Zähne und sind vollkommen harmlos „

Den hätte Mario besser nicht geglaubt !

Kaum aus dem Urlaub , quält sich Reiner auch wieder  am 27.7.08

10./17.8.08

Müssen wir uns am 10. noch vor dem Regen unter der B 41 in Sicherheit bringen, so ist das Wetter eine Woche später beim Blick von der Kauzenburg über Bad Kreuznach schon viel besser

13.1.08      DAS NEUE JAHR

Es fängt eigentlich an wie 2007: Tom muss nach der Tour wieder mit dem Schlauch abgespritzt werden und Marios Bagels gab es letzten Sonntag schon.

Aber auch wir anderen kamen nicht sauber davon, denn bei uns war Schmuddelwetter mit Nebel. Nur auf dem Ellerspring schien die Sonne, aber dafür war es dort richtig kalt und  - man sieht es auf dem Foto rechts  - im Schattenbereich auch raureifglatt.

9.3.08—Wieder Ellerspring ! Heute mit Gastradler Stefan aus Waldböckelheim. Zuerst haben wir  den Berg nur umrundet, denn eigentlich wollte keiner hoch. Zum Schluss mussten wir von der Rückseite her doch drüber. Nicht vorenthalten darf man Marios Werkzeugausstattung: Ringschlüssel in Plastiktüte mit Kabelbinder am Oberrohr. Im Notfall wird er die Kabelbinder durchnagen müssen, denn Zange oder Messer hat er nicht dabei.

23.3.08   FROHE OSTERN

Heute waren bei 3 Grad minus und Schnee nur Edgar, Mario und ich unterwegs.

Zitat Edgar:

Sch...wetter für Frühling — aber für Winter ganz gut !

Das dicke Ei:

Mario übersieht in Kreuznach den neuen Absperrpfosten bei den Brückenhäusern. Das Rad bleibt mit dem Lenker hängen und Mario „fährt“ alleine weiter und verletzt sich beim Abgang leicht. Sein „Toys are us-Bike“ hat die Aktion besser weggesteckt— (Dieses alte Stahlschwein)

Über Niederhausen

 

Die Nahe hat Hochwasser und schießt übers Stauwehr, wo es sonst nur plätschert.

Der Radweg in Bad Münster ist teils unter Wasser und wir mussten über die Ebernburger Seite fahren.

13.4.08

Edgar will unbedingt zu dem gelben Aussichtsturm über Norheim, weil dort waren wir noch nicht. Die Anfahrt gestalten wir alpin über Schloßböckelheim und von dort am Steilhang vorbei Richt. Norheim

Wir haben unser Ziel erreicht.

Mario und Steffen genießen die tolle Aussicht.

 

Heute mal viele Fotos, denn diese Strecke ist wirklich sehenswert.

27.4.2008

OLAF IS BACK !!

18.5.2008

Nach Wochen ohne Regen –kein

Kommentar !!

1.6.08   Wir fahren hoch zum Heimberg bei Schloßböckelheim, wo der neue Aussichtsturm entsteht. Auf dem 2,5 Km langen Anstieg werden wir von 2 jüngeren Roxheimer Mountainbikern überholt. Das kann Mario nicht auf sich sitzen lassen — zunächst juckt es nur, dann geht er los und kassiert sie ein. Später brennt er vor Übermut einen Kreis in den Asphalt.

31.8.08

Letztes Wochenende Fahrrad gegen Motorrad getauscht. Aber heute geht‘s wieder Richtung Ellerspring. Nur noch zu Dritt! Olaf hat wieder „Rücken“ und Mario ist am Dienstag schwer gestürzt. Er war alleine mit dem Rad unterwegs und ihm kam bei einer schnellen Abfahrt eine Wespe ins Trikot. Sonst weis er nichts mehr. Ein Winzer hat ihn gefunden und wieder aufgerüttelt.

Helm sei Dank ! hat er wohl nur eine Gehirn– erschütterung. Aber durch die starken Prellungen und Schürf– wunden kann er sich noch kaum bewegen.

Schon vorzeitig steht fest: Mario ist unser Pechvogel des Jahres

 

21.9.08

 

Letzte Woche war unsere große Jahrestour

vom Main zur Rhön. ( Bericht aus bislang

vorhandenen Bildern bei Quälmichtour )

 

Heute sind fast alle auf dem Rad  - außer

Olaf. Er ist mit Anhang  zur Zeit in Las Vegas.

   Hochzeit ?????   Dann von hier Glückwunsch !!

 

Uns ist es allerdings für heute gelungen als

Ersatz einen Gastfahrer zu finden, der die

Sonntagscrew komplettiert.

19.10.08

 

Olaf ist unbeschadet aus den USA zurück — Sie  waren nicht nur in Las Vegas sondern sind in den 3 Wochen auch in vielen Nationalparks gewandert.

Wir sind heute hoch auf den Weisenfels bei Spabrücken und konnten bei gutem Wetter bis in die Pfalz blicken. Früher konnte man, als die Bäume noch nicht so groß waren, von hier aus den Rhein sehen. Das geht heute nur, weil an diesem Wochenende ein Kranwagen eine Aussichtsgondel auf 40 Meter hochhebt.

26.10.08

Heute geht‘s über felsige Pfade hoch zur Gans mit Blick über Bad Münster.

Yeti-Tours proudly presents:

 

MR. BIGHAND

 

Eigentlich war es nur zum Anfang frisch.

Es waren sogar viele Radler unterwegs, und wir treffen oben durch Zufall auf die Sommerlocher

MTB-Crew.

Tom hatte  trotzdem Handschuhe für eine Transsibirientour an.

2.11.08

Heute sind wir sogar 6 Radler, denn Steffen aus Hargesheim fährt wieder mal mit und treibt uns fast ins körperliche Verderben. Wir fahren hoch nach Schlossböckelheim und holen dort noch Stefan ab. Dann von dort über den Panoramaweg am Hang vorbei nach Niederhausen. Von dort  hoch zum Schmittenstollen. Jetzt noch die Extremsteigung nach Feilbingert und einen Steinpfad runter nach Altenbamberg. Dort entdecken wir eine Steinformation, die Olaf an den Zionpark in USA erinnern wird. Allerdings gibt‘s hier nur einen Felsen und nicht wie im Zion „Salt and Pepper“  -  aber immerhin !!

Zurück fahren wir über Bad Münster. Am Ende haben wir 47 Km und ordentlich Schlamm auf dem Buckel.

23.11.08

Die 1. Schneetour !

Wir sind nur Drei.

Die anderen fehlen teils ohne  Abmeldung  — da reißen schöne Sitten ein, nur weil‘s ein wenig kalt ist.    Unterwegs:

Mario lacht, den Tom hat plötzlich 2-teilige Handschuhe. Daheimgebliebene wie Edgar werden  in Zukunft zu Glühwein verurteilt.

Olaf — wo bist du ?

7.12.08

Olaf war den Schnörkel zum Teetempel über KH nicht mitgefahren und wartete weiter unten auf uns. Diese Aussicht auf die Nahe hat er verpasst.

Rechts:

Mario schiebend—weils selten vorkommt ! Den Abfahrtsversuch hatte er mit Sturz beendet. Wir anderen waren gleich oben geblieben.

14.12.08

Es ist knackig kalt und gefroren, sonst hätten wir heute manche Wald– und Wiesenpassage nicht machen können und wären im Schlamm versunken.

Wir finden einen Waldsee, den wir bislang immer übersehen hatten: natürlich zugefroren.

Foto rechts:

Mario testet, ob das Eis dick genug ist ( Als wäre ihm dieses Jahr nicht schon genug passiert)

Ob er im Sommer mit Baudiele und Nägeln zurück kommt und sich ein Sprungbrett baut ?

Berichte

 2008

Berichte

2007

Hauptseite

Berichte

 2009

Berichte

 2010

Berichte

 2012

Berichte

 2011

Berichte

 2013