Sonntagscrew   aktuell  2011

Dieses Jahr geht relativ zäh los. Wenn das Fahren ohne Glatteis möglich ist, sind meist nur 2 oder 3 Radler unterwegs.

10.4.11

Heute waren wir zu Viert !

Edgar, Olaf und ich—wie die

letzten Wochen und Mario !!

Nach seiner „Baupause“ kurbelte er sich mit uns hoch in den Binger Wald. Ob unser Sechserteam jemals wieder komplett fährt ?

Reiner angemeldet—aber vermisst!

Tom ist noch krank—wird aber bald wieder fit werden und kommen.

Auf der Zufahrt zum Schweizer Haus gönnt sich Edgar einen Blick über den Rhein (links).

Am Schweizer Haus überlegen wir dann, ob hoch oder runter zum Rhein und entscheiden uns für den Wanderpfad aufwärts –und der wurde dann zum „Schenkelsprengerkraxelpfad“

(unten)

Auch die Karfreitagstour (ca.115 Km) fuhren wir nur zu dritt

Es ging zunächst entlang der Draisinentour bis Lauterecken und dann entlang der Lauter bis nach Wolfsstein und zurück

Wären die Bedienungen etwas schneller gewesen, hätten wir es bis Kaiserslautern geschafft !

3.7.11

Wir waren mal wieder zu fünft !!

Olaf und Reiner nach Urlaub und Kur wieder dabei. Auch Tom hat sich nach Krankheit wieder dran

trainiert.

Nur Mario fehlt— die Bauerei macht ihm doch zu schaffen.

 

Unser Ziel war heute mal wieder der Weissenfels—d.h. zuerst mal eine gute Stunde aufwärts.

 

Links: Olaf und Reiner an dem

Kapellchen im Aschborner Hof

7.8.11

Ganz schön hügelig um die Altenbaumburg!

Bis Tom, Edgar und ich oben sind, ruht sich Mario schon mal aus — der „Schoner“

14.8.11

Mario, Olaf und ich haben uns heute rund um den Rheingrafenstein und die Gans abgestrampelt. Es gibt dort tolle Pfade (neudeutsch: Trails) - nur es kann sein, dass man plötzlich unten im Huttental vor der Personenfähre steht und alles wieder hoch muss. Es kamen so heute 1121 Höhenmeter zusammen. Ich hatte erstmals die Handy-App „My Tracks“ mitlaufen, die gut funktioniert (siehe Screenshots). Ist kompatibel mit Google-Maps—benötig aber keine permanente Internetverbindung. Man kann die gespeicherte Route später zuhause übertragen.

Tracking-Info

Gesamtroute

Info Höhenprofil

und Tempo (blau)

16.10.11

 

Bei herrlichem Herbstwetter sind wir auf dem Rotenfels unterwegs. Schon bei der Einfahrt am Traiser Steinbruch lege ich mich beim Umfahren der Schranke hin– links gingen die Klicks nicht auf. Dann sind wir geführt von unserem Teufelchen Mario auf der Kreuznach Seite über Wanderpfade abwärts. Es gibt dort diverse Schutz– und Aussichtshütten mit tollen Blick über die Stadt. Dann ging es weiter abwärts—Olaf (Foto unten) fährt hinter mir, als die Treppe kommt. Er hatte bis dato noch nie gesehen wie jemand kopfüber mit einem Fahrrad an den Füßen hängend ins Gebüsch fliegt. Im Gegensatz zum meinem Rad habe ich den spektakulären Stunt unbeschadet überstanden. Die Klicks lösten sich und das Bike flog über mich. Beim Einschlag ging mein schöner, von allen immer bewunderter Gepäckträger zu Bruch und rollte samt Tasche talwärts.

Da ihr den Träger nie leiden konntet („so was gehört nicht an ein MTB“), müsst ihr ihm jetzt hier  für immer ansehen !

Evtl.  hat jemand im WWW noch so was für mich—mal sehen ??

30.10.11 -  Mantelsonntag

 

Wir können ein gemütliche Runde fahren, den Mario ist an diesem Sonntag mit Quarktaschen beschäftigt.

….Also er backt welche !

 

Als wir ihn besuchen, stellt er mit Schreck fest, dass es mir gelungen ist aus Teilen von zwei zerbrochenen Gepäckträgern wieder einen ganzen zu bauen.

Also fährt meine Gepäcktasche wieder mit !

Berichte

 2008

Berichte

2007

Hauptseite

Berichte

 2009

Berichte

 2010

Berichte

 2012

Berichte

 2011

Berichte

 2013